Prof. Dr. Dr. Ulrich Nembach (a.D.)
2001 bis 2002 Mitglied der Jury des PREDIGTPREISES.

1935 geboren in Breslau
1956 Abitur in Düsseldorf (naturwissenschaftliches Max-Planck-Gymnasium)
1961 Promotion in evangelischer Theologie, Basel
1961 erstes theologisches Examen, Düsseldorf
1964 erstes juristisches Examen, Heidelberg
1965-1971 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik, Münster
1969 Promotion in Jura, Münster
1970 Habilitation für Praktische Theologie, Münster
1971 zweites theologisches Examen, Düsseldorf
1971 Ordination zum Pfarrer der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
1971-1977 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar
1977-1978 Gemeindepfarrer in Goslar
seit 1978 Professor für Praktische Theologie, Göttingen
seit 1993 Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften, Helsinki
Veröffentlichungen in Auswahl
- Predigt des Evangeliums. Luther als Prediger, Pädagoge und Rhetor, Neukirchen-Vluyn 1972.
- Radio neu gesehen, Hörfunk als modernes Brauchtum. Ein Beitrag zu einer Theorie des Hörens und Sendens und für eine zukünftige Rundfunkhomiletik, (Forschungen zur Praktischen Theologie; 6), Frankfurt am Main 1989.
- Gruppe: Chance der Gemeinde. Zur Theologie und Empirie lebendiger Gruppenarbeit, (Forschungen zur Praktischen Theologie; 7), Frankfurt am Main 1989.
- Predigen heute. Ein Handbuch, Stuttgart 1996.
- Göttinger Predigten im Internet. Ein Bericht, Informationes Theologiae Europae 8, 1999, 321-337.
- Internethomiletik – eine faszinierende neue Disziplin. Am Beispiel der „Göttinger Predigten im Internet“ dargestellt, EvTh 66, 2006, 394-399.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite
der Georg-August-Universität Göttingen.